Regionale Strukturen unterstützen und nutzen wir bei allem, was wir können. Es ist eine einfache Rechnung: Was aus der Nähe kommt, hat einen kurzen Weg hinter sich und verbraucht weniger Ressourcen. Regionalität bedeutet aber auch Saisonalität. Du bekommst das dann zu spüren, wenn im Online-Shop die Zucchini dem Spitzkohl weichen muss. Aber sind wir doch mal ehrlich: Spitzkohl schmeckt eh viel besser.
Wir wollen klar und ehrlich vermitteln, wie wir vorgehen. Dies betrifft alle Bereiche wie beispielsweise Finanzen, Produktauswahl und Kooperationen. Wir wollen auch uns selbst gegenüber ehrlich sein und uns an unseren derzeitigen Möglichkeiten und Ressourcen orientieren. Einmal im Quartal veröffentlichen wir einen Transparenzbericht, damit Du an unserem Unternehmen teilhaben kannst.
Wir wollen Wissen und Kompetenzen teilen. Mit dieser Basis gelingen uns gute Kooperationen, bei denen wir auf ehrliche Kommunikation und offene Zusammenarbeit setzen. Wir möchten mit Anderen gemeinsame Ziele finden und Werte schaffen.
Wir möchten uns nicht nur gegenüber Partner*innen, sondern auch gegenüber Arbeitnehmer*innen und Dir als Kund*in sozial verhalten. Deshalb geben wir Preissenkungen an Dich weiter, sobald wir es können, haben Angebote für Studierende und sorgen für gute Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden.